
Die Stadt Thun fördert mit ihrem Instrument <Kulturabteilung> das Kulturleben in der Stadt und unterstützt unser Sommerfestival seit der 1. Ausgabe.

Der Kanton Bern unterstützt via die Erziehungsdirektion aus dem Lotterie Fonds kulturelle Projekte und seit 2003 unser Festival

CAFE BAR MOKKA feierte 2011 sein 25 jähriges bestehen. In diesen langen Jahren hat <CAFE BAR MOKKA> viel verändern
können im Kultur und Gesellschaftsleben der Stadt Thun. 10 Jahre Festival BAR MOKKA WAISENHAUS (bis 1994) 2 Ausgaben des Festivals
<IM FLUSS> (2003+2004)
das Festival <AM SCHLUSS 05 - 11
> sind die Anlässe die den Club, neben seinem Normalprogramm, gegen aussen manifestiert.

Daniel Berger ist seit Jahren unser zuverlässiger Typograf, er setzt die Rückseite unserer Postkarten, alle Getränkekarten und so...

Eine engagierte Bürgerin dieser Stadt, die unser Festival gut findet aber gerne anonym Spendet! So etwas gibt es... Wir Danken ganz herzlich.

Der grösste private Kulturförderer der Schweiz, ohne gäbe es viele Veranstaltungen in diesem Land nicht.

Der Verein Mokka Thun hat sich 2010 als Unterstützung für den lebhaften Betrieb von CAFE BAR MOKKA, neu formatiert. Anmelden kann Mann/Frau sich auf der Webseite www.mokka.ch.

Die Firma die Garantiert kein Gewinn macht.. DJ Brutalo ist seit 2004 mit Geschichten zum Trinken + Reisen auf www.schnulliblubber.ch auf Sendung.